Region 2
Eschweiler, Inden-Langerwehe und Weisweiler
Evangelische Kirchengemeinde Eschweiler
Moltkestraße 3
52249 Eschweiler
Gemeindebüro:
Birgit Heinen, Tel. 02403 22570
Sabrina Lennertz, Tel. 02403 889901
Fax: 02403 22572
E-Mail: eschweiler@ekir.de
Internet: www.ekir.de/Eschweiler
Öffnungszeiten:
dienstags bis donnerstags: 10.00 - 12.00 Uhr, mittwochs: 14.00 - 16.30 Uhr
Die Veranstaltungen finden in folgenden Gebäuden der Evangelischen Kirchengemeinde Eschweiler statt:
- Martin-Luther-Haus, Moltkestr. 3
- Dreieinigkeitskirche, Martin-Luther-Platz
- St. Barbara, Friedrichstraße 7

Sichtweisen – Filme im Gespräch in der Kirchengemeinde Eschweiler: "Nurejew – ein sowjetischer Star-Tänzer sucht die Freiheit"
Mit einer dritten Regiearbeit erzählt der Regisseur und Schauspieler Ralph Fiennes die wahre Geschichte des sowjetischen Ballett-Stars Rudolf Nureyew.
Philosophisches Café in Eschweiler
Auch in Eschweiler starten wir ein Philosophisches Café mit dem Philosophen Markus Melchers.
Sichtweisen – Filme im Gespräch in der Kirchengemeinde Eschweiler: "Tanz in Kuba – Wege aus der Armut - Tanz als Zuflucht"
In Zusammenarbeit mit dem Erwachsenenbildungsreferat des Kirchenkreises Jülich
Carlos Acosta wächst in Havanna auf Kuba in armen Verhältnissen auf. Sein Vater ist streng und wünscht sich eine bessere Zukunft für seinen Jungen.
Frauenfrühstück
Dieses Angebot richtet sich an Frauen, die bei einem gemeinsamen Frühstück ins Gespräch kommen wollen.
jeden letzten Dienstag im Monat
Handarbeitskreis im Martin-Luther-Haus
Wer den Wert des Handarbeitens schätzt, hat hier die Möglichkeit, sich mit anderen beim Handarbeiten zu treffen und auszutauschen.
montags
Handglockenchor - Bells of Glory
Der Handglockenchor „Bells of Glory“ wünscht sich neue Mitspieler
freitags
Flötenchor im Martin-Luther-Haus
Der Kurs ist gedacht für alle, die schon einmal Flöte gelernt haben und ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten, aber auch jene, die durch das Musizieren eine nette Gemeinschaft suchen.
jeden 2. und 4. Donnerstag
Kinderflötenchor im Martin-Luther-Haus
Dieser Kurs ist gedacht für Kinder und Jugendliche, die Flöte spielen lernen möchten, oder schon einmal Flöte gelernt haben und ihre Kenntnisse auffrischen und vertiefen möchten.
jeden 2. und 4. Donnerstag
Fröhlicher Handarbeitskreis
Wer gemeinsam mit anderen handarbeiten möchte, findet im Fröhlichen Handarbeitskreis eine Möglichkeit, sich mit anderen zu treffen und Handarbeiten herzustellen.
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat