Kontakt:
Peter-Beier-Haus
Aachener Straße 13 a
52428 Jülich

Telefon: 02461 9966-0
Fax: 02461 9966 29
E-Mail: eeb.juelich@ekir.de

Leitung:
Jean Jacques Badji 
Mobil: 0170 5937755
E-Mail: jean.badji@ekir.de

Sekretariat:
Elke Reinartz
Sabine Mack-Bettge

Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9.00 - 12.00 Uhr
Di. u. Do. 14.00 - 15.30 Uhr

AUGUST


14. August - 25. September 2023, 10.00 - 11.30 Uhr
Französisch: Sprache und Kultur
Ein Sprachkurs für Fortgeschrittene
Leitung: Evita Brehm
Ort: Peter-Beier-Haus, Aachener Str. 13 a, 52428 Jülich

 

SEPTEMBER


06. September 2023, 18.00 - 20.15 Uhr
Philosophisches Café in Hückelhoven
Worauf können wir verzichten?
Referent: Markus Melchers
Ort: Gemeindesaal der Christuskirche, Erzbischof-Philippst. 10, 52525 Heinsberg

11. September 2023, 18.00 - 20.15 Uhr
Philosophisches Café in Eschweiler
Reichtum und Armut
Referent: Markus Melchers
Ort: Martin-Luther-Haus, Moltkestr. 3, 52249 Eschweiler

16. September 2023
Seelsorgende im ökumenischen Ehrenamt
Ausbildung als Notfallseelsorgerin und Notfallseelsorger
im Kirchenkreis Jülich und den Regionen Düren und Heinsberg
Orientierungstag - Kursbeginn 19. September 2023
Leitung: Diakon Christian Heinze-Tydecks
Hinweis: Siehe Ausschreibung unter Berufliche  und Mitarbeitendenfortbildung
 

OKTOBER


12. Oktober 2023, 16.30 - 18.00 Uhr
Gelassen durch die Trotzphase
Referentin: Maren Geiser-Heinrichs
Ort: Johanneskindergarten, Heinrich-Franken-Str. 24, 52457 Aldenhoven-Siersdorf

16. Oktober  2023, 18.00 - 20.15 Uhr
Philosophisches Café in Eschweiler
Was ist Geld?
Referent: Markus Melchers
Ort: Martin-Luther-Haus, Moltkestr. 3, 52249 Eschweiler

16. Oktober - 11. Dezember 2023, 10.00 - 11.30 Uhr
Französisch: Sprache und Kultur
Ein Sprachkurs für Fortgeschrittene
Leitung: Evita Brehm
Ort: Peter-Beier-Haus, Aachener Str. 13a, 52428 Jülich

19. Oktober 2023, 15.00 - 16.30 Uhr
Geschwister - Zwischen Rivalität und Herzensliebe
Referentin: Maren Geiser-Heinrichs
Ort: Kita Rappelkiste, Matthiasplatz 2, 52428 Jülich 

24. Oktober 2023, 17.00 - 18.30 Uhr
Antisemitismus in der Musik
Teil I: Richard Wagner - das geniale Ärgernis
Referent: Pedro Obiera
Ort: Online-Seminar 

 

NOVEMBER


20. November 2023, 17.00 - 18.30 Uhr
Antisemitismus in der Musik
Teil II: Die Mendelssohns - eine deutsch-jüdische Familiengeschichte
Referent: Pedro Obiera
Ort: Online-Seminarreihe
 

DEZEMBER


06. Dezember 2023, 18.00 - 10.15 Uhr
Philosophisches Café in Hückelhoven
Schenken und Tauschen
Referent: Markus Melchers
Ort: Ev. Gemeindezentrum Hückelhoven, Haagstr. 10, 41836 Hückelhoven

11. Dezember 2023, 18.00 - 20.15 Uhr
Philosophisches Café in Eschweiler
Wirtschaft und Moral
Referent: Markus Melchers
Ort: Martin-Luther-Haus, Moltkestr. 3, 52249 Eschweiler