Stellenausschreibung
Elke Bennetreu als Leiterin der Erwachsenenbildung in den Ruhestand verabschiedet
Fast 20 Jahre lang war sie Gesicht und Stimme der evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich. Jetzt wurde Elke Bennetreu in den Ruhestand verabschiedet, und viele Wegbegleiter*innen und Kolleg*innen waren zu diesem Anlass ins Jülicher Dietrich-Bonhoeffer-Haus gekommen.
Mehr lesen

Stellenausschreibung
In eigener Sache: Stellenausschreibung
Der Kirchenkreis Jülich sucht zum 01.06.2023 eine Leitung (m/w/d) für die kreiskirchliche Erwachsenenbildung, Zweigstelle des Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes Nordrhein
unbefristet in Vollzeit, 39 Stunden
zur Ausschreibung
Auf ein Wort: Natur und Mensch
Auf ein Wort
Natur und Mensch
Schon länger stand das Thema „Natur und Mensch“ als Schwerpunktthema im Raum. Jetzt endlich greifen wir es auf und betrachten es im Rahmen unserer Foren aus verschiedenen Perspektiven.
Es ist ein schönes Thema, denn es geht um achtsames Leben in und mit der Natur. Das schließt Liebe, Würdigung und Respekt ein. Ehrfurchtsvoll nehmen wir sie wahr, jedes kleinste Detail und ihre großen Erscheinungen – die Wucht der Berge, die Weite des Meeres oder die Stille der Ebene. Davon wird in unseren Beiträgen immer wieder die Rede sein. Aber es ist auch ein schweres Thema, denn wie keine Generation vor uns wissen wir um die Bedrohung der Natur, die Bedrohung der Artenvielfalt und der Ökosysteme. Die Gefahren des Klimawandels liegen auf der Hand, sind beständiges Thema, aber auch das Artensterben und die Zerstörung der Ökosysteme stellen eine Katastrophe dar. Es gibt internationale Gipfel, junge Menschen, die weiter gehen als Friday for Future und sich „letzte Generation“ nennen und auf ihre Weise mahnen. Wir alle erleben eine Veränderung der Welt, wie wir sie lange nicht wahrhaben wollten und sorgen uns sehr um die Zukunft der nächsten Generationen. Davon muss auch die Rede sein. Wir werden im Forschungszentrum schauen, wie Forschende konkret an diesem Thema arbeiten und wir haben Referenten zu Information und Austausch eingeladen.

Unser Programm 1. Halbjahr 2023
Bitte um Ihre Spende
Viele Früchte trägt der Baum, satte Früchte, so soll auch unser Programm sein.
Gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Referennnen und Referenten bemühen wir uns um ein Programm, das viele Früchte trägt und Ihnen gefällt.
Doch diese Arbeit geht mit unterschiedlichsten Ausgaben und Invesonen einher, die getragen werden müssen. Der Kirchenkreis Jülich unterstützt die Bildungsarbeit seit jeher, aber eine Spende
Ihrerseits, die der Erwachsenenbildung des Kirchenkreises zukommt, würde uns gut tun.
Wir würden uns darüber freuen. Unserseits versprechen wir weiterhin „für gute Früchte“ Sorge zu tragen.
Falls Sie dazu beitragen wollen, hier die Kontonummer und der Verwendungszweck:
KD Bank, DE 75 3506 0190 1010 1870 16 / Verwendungszweck EEB 527004
